Wir alle. Für Mörlenbach.
Erfolgsbilanz

Auf unsere Initiative hin konnten in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Themen aus unserem Wahlprogramm 2021 direkt umgesetzt werden. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der Erfolge.
Zukunftsweisendes Mörlenbach
• Belebung des Ortskerns durch verstärkte Nutzung des Rathausplatzes.
• Vorangeschrittener Breitbandausbau für schnelles Internet.
• Aufstellungsbeschluss für neues Gewerbegebiet erlassen.
Solide aufgestelltes Mörlenbach
• Einführung besserer Ausgabenkontrolle und effizientere Nutzung von Fördergeldern.
• Teilnahme am Sicherheitsprogramm „KOMPASS“ des Landes Hessen zur Stärkung der innerörtlichen Sicherheit.
• Ausweitung polizeilicher Kontrollen zur Eindämmung von Vandalismus.
Heimatverbundenes Mörlenbach
• Ausbau des Schulstandorts mit Kinderbetreuung in der Walddorfschule Laubenhöhe.
• Ausweisung von neuem Bauland für junge Familien (z. B. am ehemaligen Markusheim).
• Unterstützung der Jugendarbeit des SV Mörlenbachs u.a. durch neuen Kunstrasenplatz.
• Digitalisierungslotsen für Senioren in Umsetzung.
• Ausbau von Radwegen, z. B. zwischen Ober-Mumbach und Reisen.
Nachhaltiges Mörlenbach
• Sicherung des Wasserbedarfs, um Engpässe in den Sommermonaten zu vermeiden.
• Anschluss von Bonsweiher an das Trinkwassernetz der Kerngemeinde.
• Fortschreitende Renaturierung der Weschnitz.
Gemeinschaftliches Mörlenbach
• Wiedereinführung des jährlichen Neujahresempfangs mit Ehrungen im Bürgerhaus.
Ihre Stimme für ein starkes Mörlenbach!
Gemeinsam haben wir in den vergangenen Jahren viel erreicht – und wir wollen diesen erfolgreichen Weg fortsetzen. Damit Mörlenbach auch in Zukunft lebenswert, sicher und zukunftsorientiert bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Gehen Sie am 15. März 2026 zur Kommunalwahl und geben Sie der CDU Mörlenbach Ihre Stimme!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Gemeinde – für ein Mörlenbach, das Heimat, Fortschritt und Gemeinschaft vereint.
Jede Stimme zählt. Ihre Stimme macht den Unterschied!
#MÖRLENBACH GESTALTEN #INFRASTRUKTUR STÄRKEN #GEMEINSCHAFT LEBEN



